Jahresthema 2024

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Wenn Maschinen klüger sind als dein Nachbar!

Immer mehr beeinflusst Künstliche Instelligenz bewußt oder unbewußt unseren Alltag. Aber KI, was ist das eigentlich? Sind Maschinen plötzlich „intelligent“, oder tun sie nur so? Welchen Nutzen bringt uns das und wo lauern die Gefahren?

All diesen Fragen widmen wir uns in unserem diesjährigen Jahresthema und freuen uns auf Ihre Beteiligung.

Kommende Veranstaltungen

KI-Köpfe voraus: Die Revolution des Denkens hat einen Code!

Prof. Herfried Münkler – „Abhängigkeiten“: Macht im Umbruch

29. April 2025
19:00 - 21:00
Ort: Kulturhaus LA 8, Baden-Baden

Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden, sondern aktiv gestalten zu können, innen- wie außenpolitisch?

Literaturliste

Sie sind neugirig geworden und wollen mehr wissen? Dann finden Sie hier die Literatur zu Ihrer persönlichen Recherche

Constanze Kurz: Gewissensbisse – Ethische Probleme der Informatik

Beim täglichen Umgang mit digitalen Technologien stellen wir uns nur

Constanze Kurz: Arbeitsfrei – Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzten

Wie werden wir morgen arbeiten? Diese Frage bewegt immer mehr

Constanze Kurz: Cyerwar – Die Gefahr aus dem Netz

Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose,

Schreib‘ uns, wir freuen uns über Deine Nachricht!